
Persönliche Assistenz
Persönliche Assistenz – selbstbestimmt leben
Persönliche Assistenz unterstützt Menschen mit Behinderungen dabei, ihren Alltag nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Sie entscheiden selbst, welche Hilfe Sie brauchen und wer Sie dabei begleitet.
Ob zu Hause, bei der Arbeit, in der Schule oder in der Freizeit – persönliche Assistenz ist flexibel und passt sich Ihren Bedürfnissen an. Sie erleichtert den Alltag, gibt mehr Freiheit und ermöglicht Ihnen, aktiv am Leben teilzunehmen.
Mit persönlicher Assistenz gewinnen Sie mehr Selbstständigkeit, können Entscheidungen eigenständig treffen und Ihr Leben so gestalten, wie Sie es möchten.
Wohn-Assistenz
Bietet Menschen mit Behinderungen Unterstützung in allen Bereichen des eigenständigen Wohnens. Von der Wohnungssuche über die Umzugsplanung bis hin zur Organisation des Haushalts
Freizeit-Assistenz
Wir packen da mit an, wo es nötig ist – beim Einkaufen, Kochen, Waschen oder Putzen.
Termin-Assistenz
Arztbesuche, Therapien, Behördengänge oder wichtige Gespräche – wir begleiten Sie zuverlässig und geben Ihnen Sicherheit.
Eltern&Familien- Assistenz
Auch Angehörige leisten täglich Großes. Deshalb unterstützen wir nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch deren Familien
Schul- Assistenz
Die Schulassistenz unterstützt Kinder und Jugendliche mit Behinderungen während der Schulzeit in allen schulischen Belangen.
Ausbildungs-Assistenz
Ist eine Unterstützung bei der Ausbildung.
Der Aufgabenbereich kann unterschiedlich sein, und umfasst alle Tätigkeiten, bei denen Unterstützung gebraucht wird – ganz egal ob Bürojob oder körperliche Tätigkeit.
Arbeitsplatz-Assistenz
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz ist eine Unterstützung bei beruflichen Tätigkeiten.
Der Aufgabenbereich kann unterschiedlich sein, und umfasst alle Tätigkeiten, bei denen Unterstützung gebraucht wird – ganz egal ob Bürojob oder körperliche Tätigkeit.
Gemeinsam die passende Unterstützung finden
Wir hören zu, analysieren gemeinsam den Unterstützungsbedarf und entwickeln maßgeschneiderte Assistenzangebote, die nicht nur entlasten, sondern echte Teilhabe ermöglichen.